Mit Herz, Geschick und Ausdauer zur Leiterin einer Augenklinik
Schon bei ihrer Ausbildung zur Kataraktchirurgin, die vor gut fünf Jahren am Atiman Hospital in Sumbawanga, Tansania, begann, ließ Angelina Mtama als Assistent Medical Officer ihr Talent beim Operieren erkennen. Allerdings auch unternehmerisches Engagement: Sie verkaufte Handtaschen – ein Nebenerwerb, mit dem sie ihr Gehalt verdoppelte.
In enger Zusammenarbeit mit TanZanEye e.V. begleitete sie 2022 den Aufbau des neuen St. Aloyce Health Centers in Mpanda und trat dort Mitte des Jahres eine feste Stelle an. Noch im selben Jahr begann sie in einem kleinen, umfunktionierten Patientenzimmer Operationen durchzuführen und trotz bescheidener Mittel entwickelte sich Angelina schnell zur zentralen Figur der Augenabteilung. Mit fachlicher Kompetenz und natürlicher Autorität übernahm sie de facto die Leitung – eine starke Persönlichkeit und eine hervorragende Operateurin.
Ihr Alltag ist von Herausforderungen geprägt: wenig Ressourcen, ein harter Dienst, aber stets begleitet von einer bewundernswerten Lebensfreude. „Life is so difficult, why should I make it more so?“, sagt sie oft – und lacht dabei herzlich.
Weit über ihre Pflicht hinaus zeigt Angelina unermüdlichen Einsatz: Neben anderen Outreach-Einsätzen reist sie einmal im Monat mit einem FLAIR Mikroskop im Gepäck in die Region Kigoma, um Augenoperationen durchzuführen – solange, bis ein Facharzt für Augenheilkunde dort seine Ausbildung abschließen kann.
Inzwischen ist Angelina zur festen Stütze im Gesundheitswesen der Region geworden. Die Augenklinik in Mpanda läuft erfolgreich unter ihrer Leitung – ein beeindruckendes Beispiel dafür, was Entschlossenheit und Herzblut bewirken können.
Bei der Katarakt-OP
Im internationalen Fachgespräch